|
|
Brachycephales Atemnot - Syndrom (BAS) |
|
Bei
brachycephalen (kurzköpfigen) Hunden ist der vordere Atemweg zuchtbedingt von
der Nase bis zum Kehlkopf stark eingeengt und wird oft durch ein zu langes
Gaumensegel blockiert. Zusätzlich erschweren |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
Hundekopf im Längsschnitt | |
![]() |
|
1 gesunde Mandeln - 2 normales Gaumensegel | zu langes Gaumensegel - vergrößerte Mandeln |
|
|
Die
Tiere bekommen kaum Luft, röcheln, schnarchen und sind kaum belastbar. Als
Folgeschäden treten Lungen- und Herzerkrankungen sowie Probleme beim Fressen
auf. Besonders in der warmen Jahreszeit kann es zu Erstickungs- und
Ohnmachtsanfällen kommen. Die Lebensqualität ist stark eingeschränkt,
und |
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Blick in den Rachen - Hund in Rückenlage | |
![]() |
|
normal - Gaumensegel schließt mit Kehlkopfdeckel ab |
zu lang - Gaumensegel wir in den Atemweg gesaugt |
|
|
|
![]() |
|
|
Blick mit Spiegel in den hinteren Nasengang - rechtes Bild: Gaumensegel nach vorne gezogen | |
![]() |
|
hinterer Atemweg normal weit |
hinterer Atemweg stark eingeengt |
|
|
Bei der in unserer Klinik entwickelten Operationstechnik werden zuerst die entzündlich vergrößerten und den Atemweg einengenden Mandeln entfernt. Durch den frei gewordenen Platz können das Gaumensegel sowie die seitlichen Wände des hinteren Nasengangs mit einer speziellen Nahttechnik beiderseits nach außen und vorne gespannt werden. Die durch beiderseitiges Vorziehen der hinteren Rachenschleimhaut am Gaumen entstandene Querfalte wird so weit entfernt, dass nach dem Vernähen der Wundränder das Gaumensegel exakt mit dem Kehlkopfdeckel abschließt. Nach der Operation bleiben die Patienten zur Kontrolle noch eine Stunde bei uns, bevor sie in häusliche Pflege entlassen werden. Am nächsten Tag dürfen die Hunde schon wieder weiches Futter bekommen, sollten aber zur Schonung ein paar Tage an der Leine geführt werden. |
|
|
|
|
|
![]() |
|
Kontrolle nach einigen Wochen | |
![]() |
|
Gaumensegel und Kehlkopfdeckel schließen exakt ab |
der hintere Nasengang ist entsprechend geweitet |
|
|
Bereits während der Operation ist die Erleichterung der Atmung deutlich hörbar. Die Patienten erholen sich danach sehr rasch, und die Besitzer berichten meist schon nach wenigen Tagen, dass die Hunde jetzt nicht mehr schnarchen und viel vitaler sind. |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Vorstellung der Operationsmethode am Veterinärkongress 2010 in Varna | |
![]() |
|
Literatur: |
|
![]() |
|
Sollten Sie über eine Suchmaschine
oder einen externen Link direkt auf diese Seite gekommen sein, würden wir uns natürlich auch über Ihren Besuch auf unserer Homepage sehr freuen: Klicken Sie dafür bitte auf unser untenstehendes Logo ! |
|
|
|
![]() |